Unsere Behandlungen
Für uns sind Sie nicht ein medizinischer Fall, sondern eine Persönlichkeit mit grossem Potenzial. Wir legen darum viel Wert darauf, den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen – und Sie dann mit der richtigen Therapie aus unserem umfassenden Repertoire zu behandeln. Dabei gehen wir individuell auf Sie und Ihren Körper ein. Egal, welche Behandlungsmethode zum Einsatz kommt: Sie dient nur dazu, dass Sie an Kraft und Lebensqualität gewinnen.
Die Behandlungen werden von allen schweizerischen Kranken- und Unfallkassen anerkannt und sind mittels ärztlicher Verordnung in der Grundversicherung gedeckt. Ausserdem besitzen wir ASCA und EMR Anerkennungen (über Zusatzversicherungen) für Akupunktur, manuelle Lymphdrainage und klassische Massage.
Alle
Physiotherapie
Massagen
Akupunktur
Klassische Bewegungstherapie und Sportphysiotherapie
Die passive Bewegungstherapie wird immer dort eingesetzt, wo wir das Gewicht für den Patienten übernehmen…
Manuelle Therapie
Mit speziellen Handgriffen kann die Therapeutin blockierte Gelenke, Muskeln und Sehnen lösen und die Schmerzen relativ…
Analytische Biomechanik nach R. Sohier (ABS)
Eine Behandlung nach «Sohier» ist eine sehr
sanfte Manualtherapie zur Reharmonisierung
und Zentrierung von Gelenken. Das…
Triggerpunkt-Therapie &
Dry-Needling
Die Triggerpunkte fühlen sich an wie verhärtete
Stellen im Muskel. Sogar bei leichtem Druck
kann die Therapeutin ein…
Kinesio Taping / Myofasziales Taping
Tapes sind die neuen Tattoos! Wenn die
obersten Hautschichten leicht durch das
angelegte Tape angehoben…
Pilates
Auch das Pilates-Training ist eine Methode
der funktionellen Bewegungsschulung und
Körperverständnis, von Joseph Pilates…
Myofasziale Anhaktechnik (SMA)
(SMA) | Diese spezielle Technik wird mit Hilfe
eines Hakens aus Kunststoff ausgeführt. Der
Haken ersetzt nicht die Hand…
Kiefergelenksbehandlung
Aus der osteopathischen Therapiekreis kommt
die Behandlung der Kiefergelenke…
Matrix-Rhythmus Therapie
In der Matrix-Rhythmus Therapie arbeiten wir
mit einem speziellen Therapiegerät, das mit
Vibrationen in der…
Atemtherapie
Es geht um die Heilkunst der richtigen Atmung.
Unsere Atmung hat einen sehr grossen Einfluss
auf unsere Gesundheit. Tiefes…
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine speziell
feine Massagetechnik, mit der Stauungen (der
Lymphe) im Gewebe gezielt…
Cranio Sakrale Therapie
Die Craniosakral Therapie ist eine Körperarbeit
mit feinen manuellen Impulsen, bei der auch
grösste Sorgfalt und Achtsamkeit…
Elektrotherapien / Ultraschalltherapie
Es gibt viele Stromformen, die therapeutisch
genutzt werden können und die entweder
schmerzlindernd oder lockernd…
Medizinische Massage
Eine Massage lockert verhärtete Muskeln,
fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel
an und mildert Schmerzen. Verklebungen…
Faszienmassage
Unter Faszien kann man sich ein Netzwerk aus
hauchdünn bis Millimeter dickes Bindegewebe
vorstellen, welches unsere…
Bindegewebsmassage (BGM)
Diese Massageform stammt aus dem Jahr
1929 und kann in der heutigen Zeit auch als
subkutane (unter der Haut) Reflextherapie…
Akupunktur
Moxibustion/Moxa, Schröpfen, Ohr-Akupunktur
| Akupunktur wird als Teil der Traditionellen
Chinesischen Medizin (TCM) in der…
Sensopro
Ein grosses, kleines Powerhouse mit vielen
Trainingsmöglichkeiten. Effektiv die ‘4’
aufbauen und mit Spass…