Triggerpunkt-Therapie & Dry-Needling
Dry-Needling
Steht für «trockenes Nadeln» und ist eine sehr wirksame Form der Triggerpunkt-Therapie. Die geschulte Therapeutin sticht mit einer sterilen Einweg Akupunkturnadel in den Triggerpunkt. Der Nadelstich regt die Sauerstoffversorgung der verspannten Muskelfaser wieder an, verbessert augenblicklich die Durchblutung und senkt die Entzündungsreaktion. Die Verspannung kann so dauerhaft und nachhaltig gelöst werden. Der Einstich in den Triggerpunkt erzeugt eine kurze, lokale Zuckung im Hartspannstrang.
Bei allen muskulären Beschwerden, die mit Ruhe, Wärme und/oder Massagen nicht besser werden und z.T. noch weitere Schmerzen auslösen oder neue dazu kommen. Es braucht eine fundierte Weiterbildung und gut geschulte Hände. Besonders bei hartnäckigen und immer wiederkehrenden Schmerzen.
- Bei akuten und chronischen Muskelschmerzen
- Funktionsstörungen des ganzen Bewegungssystems
